

ERKLÄRUNG ZUR
BARRIEREFREIHEIT
Diese Erklärung wurde zuletzt am 16.Sep.2025 aktualisiert.
Wir bei Maximumjoy arbeiten daran, unsere Website www.diavelo-ersatzteile.de für Menschen mit Behinderungen zugänglich zu machen.
Was ist Web-Barrierefreiheit?
Eine barrierefreie Website ermöglicht es Besuchern mit Behinderungen, die Website mit der gleichen oder einer ähnlichen Leichtigkeit und Freude zu nutzen wie andere Besucher. Dies kann durch die Möglichkeiten des Systems, auf dem die Website läuft, und durch unterstützende Technologien erreicht werden.
Anpassungen der Barrierefreiheit auf dieser Site
Wir haben diese Website gemäß den WCAG-Richtlinien [2.0 / 2.1 / 2.2 - entsprechende Option auswählen] angepasst und die Website auf der Stufe [A / AA / AAA - entsprechende Option auswählen] barrierefrei gestaltet. Die Inhalte dieser Website wurden für die Verwendung mit unterstützenden Technologien wie Bildschirmleseprogrammen und der Tastaturnutzung angepasst. Im Rahmen dieser Bemühungen haben wir außerdem [irrelevante Informationen entfernt]:
Erklärung zur teilweisen Einhaltung des Standards aufgrund von Inhalten Dritter [nur hinzufügen, wenn relevant]
Die Erreichbarkeit bestimmter Seiten der Website hängt von Inhalten ab, die nicht der Organisation, sondern [Name des jeweiligen Drittanbieters eingeben] gehören. Betroffen sind folgende Seiten: [URLs der Seiten auflisten]. Wir erklären daher für diese Seiten die teilweise Einhaltung des Standards.
Barrierefreiheitsregelungen in der Organisation [nur hinzufügen, wenn relevant]
[Beschreiben Sie die Barrierefreiheit in den Büros/Filialen Ihrer Organisation oder Ihres Unternehmens. Die Beschreibung kann alle aktuellen Barrierefreiheitsmaßnahmen umfassen – vom Beginn der Dienstleistung (z. B. Parkplatz und/oder Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs) bis zum Ende (z. B. Serviceschalter, Restauranttisch, Klassenzimmer usw.). Sie müssen auch alle zusätzlichen Barrierefreiheitsmaßnahmen angeben, wie z. B. behindertengerechte Dienste und deren Standort sowie verfügbares Barrierefreiheitszubehör (z. B. in Hörsälen und Aufzügen).]
Wünsche, Probleme und Anregungen
Wenn Sie auf der Website auf ein Problem mit der Barrierefreiheit stoßen oder weitere Unterstützung benötigen, können Sie uns gerne über den Barrierefreiheitskoordinator der Organisation kontaktieren: [Name des Barrierefreiheitskoordinators] [Telefonnummer des Barrierefreiheitskoordinators] [E-Mail-Adresse des Barrierefreiheitskoordinators] [Geben Sie ggf. weitere Kontaktdaten ein.]
-
Mit dem Barrierefreiheitsassistenten potenzielle Barrierefreiheitsprobleme identifizieren und beheben
-
Mit dem Barrierefreiheitsassistenten potenzielle Barrierefreiheitsprobleme identifizieren und beheben Sprache der Website festlegen
-
Inhaltsreihenfolge der Seiten festlegen
-
Klare Überschriftenstrukturen auf allen Seiten festlegen
-
Alternativtext zu Bildern hinzufügen
-
Farbkombinationen implementieren, die den erforderlichen Farbkontrast gewährleisten
-
Bewegungen auf der Website reduzieren
-
Barrierefreiheit aller Videos, Audiodateien und Dateien sicherstellen